| Hülsenfruchtpastete "Lesácká" | 
          | Zutaten | 
          Packung | 
          Haltbarkeit | 
 
          | Bohnen, 
            Hagel  | 
150 g | 
          30 
            Tage | 
 
  
          | Hülsenfruchtpastete "Šohaj" | 
          | Zutaten | 
          Packung | 
          Haltbarkeit | 
 
          | Bohnen, 
            Hagel  | 
150 g | 
          30 
            Tage | 
 
 
 
 
          | Hülsenfruchtpastete "Šohaj 
            plus" | 
          | Zutaten | 
          Packung | 
          Haltbarkeit | 
 
          | Bohnen, 
            Bio-Buchwanzen | 
120 g | 
          30 
            Tage | 
 
          Glutenfreies 
            Produkt | 
 
 
 
          | Hülsenfruchtpastete "Kapucín" | 
          | Zutaten | 
          Packung | 
          Haltbarkeit | 
 
          | Bio-Erbse 
            "Kapucín", Bio-Buchwanzen | 
120 g | 
          30 
            Tage | 
 
          Glutenfreies 
            Produkt | 
 
 
 
          | Hülsenfruchtpastete "Kavalír" | 
          | Zutaten | 
          Packung | 
          Haltbarkeit | 
 
          | Bio-Buchwanzen, 
            Hefe | 
120 g | 
          30 
            Tage | 
 
          Glutenfreies 
            Produkt | 
 
   
 | 
 
        
       
        
          -  Man verwende als Aufstrich für schnelle Zubereitung von Zwischenmahlzeiten 
            oder für leichte Vorspeisen. 
            
 
            -  Als Grundlage für Hülsenfruchtsuppe oder Hülsenfruchtbrei. 
            Gebräunte Zwiebel und Gemüse übergieße man mit Gemüsebrühe, danach gebe 
            man die Pastete hinzu und koche, bis das Gemüse weich wird. Man schmecke 
            alles mit Majoran und Knoblauch ab. 
            
 
            -  Aus der Pastete sind viele Varianten von Aufstrichen einfach zuzubereiten 
            - man mische feingeriebenes Gemüse (z. B. Meerrettich, Knoblauch, 
            Paprika, Sauergurken,...) in die Pastete hinein. 
            
 
            -  Für Verwendung in der kalten Küche mische man bis 20% Pflanzenfetts 
            in die Pastete hinein. 
            
 
           
      
 |